Das bahnbrechende Potenzial von Siliziumcarbid
Metas Veredelungsverfahren, bei dem Siliziumcarbid (SiC) in optischer Qualität entsteht, ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem AR-Formfaktor der Spitzenklasse.
INNOVATIONSMOTOR FÜR DIE BRANCHE
Wegweisende Anwendungen
Dank Metas bahnbrechenden Forschungsarbeiten konnte SiC erstmals bis zur optischen Qualität verfeinert werden, was völlig neue Anwendungsfelder erschließt. Durch die für die Branche wegweisende Lösung können die Performance und Härte von Brillengläsern insgesamt optimiert werden. Das Material spielt eine wichtige Rolle dabei, ein Sichtfeld von etwa 70 Grad zu erschließen und den „Regenbogeneffekt“ zu beseitigen, der beim Ansehen von Hologrammen in verschiedenen Lichtverhältnissen und Umgebungen auftreten kann.
Im Rahmen unserer kommerziellen Partnerschaften konnten wir die nie dagewesene Performance von Siliziumcarbid und optischen Komponenten in optischer Qualität demonstrieren. Wir arbeiten auch weiterhin gemeinsam daran, diese Technologie zu erschwinglichen Preisen verfügbar zu machen. Wir hoffen, durch die Weiterentwicklung von SiC in optischer Qualität auch in Zukunft AR-Innovationen für alle bereitstellen zu können.
EIN MATERIAL MIT EINEM DER HÖCHSTEN BRECHUNGSINDIZES
Das enorme Potenzial von Siliziumcarbid
Siliziumcarbid (SiC) ist ein besonders innovatives Material mit fortschrittlichen Eigenschaften. Es bietet auch unter extremen Bedingungen eine gute Performance und ist für seine bemerkenswerte Härte und hohe Wärmeleitfähigkeit bekannt. Siliziumcarbid wird in den neuesten elektronischen Geräten verarbeitet – von Weltraumteleskopen bis hin zu Hochgeschwindigkeitstransistoren – und ist dabei äußerst energieeffizient sowie haltbar. Es ist ein echtes Zukunftsmaterial, das schnellere, intelligentere und zuverlässigere Technologien möglich macht. Siliziumcarbid ist unkompliziert, leistungsstark und auf die Anforderungen der Zukunft ausgelegt.
UNERSCHLOSSENES POTENZIAL
Ausweitung der Anwendungsbereiche
Während Meta das Potenzial von SiC im Bereich Wearables erforscht hat, erkunden Unternehmen zahlreicher weiterer Branchen, wie man durch das unglaubliche Material Fortschritte erzielen kann. Wir stehen am Anfang eines wirklich spannenden technologischen Neuanfangs. Siliziumcarbid hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seiner Vielseitigkeit in verschiedenen technischen Anwendungsbereichen an Bedeutung gewonnen.
VORREITER IN SACHEN INNOVATION
Eine vielversprechende Zukunft
Da SiC vergleichsweise neu ist, ist ihre Produktion heute noch relativ komplex. Unser Ziel bei Meta ist es weiterhin, mit unseren bahnbrechenden Wearables ein Portfolio aufzubauen, das die Branche zu immer neuen Fortschritten inspiriert. Wir hoffen, dass unsere innovativen Produkte und die Arbeit unserer Partner in diesem Bereich Einstiegshürden und Produktionskosten für all jene reduzieren, die dieses bemerkenswerte Material einsetzen möchten – unabhängig von ihrer Branche.
Meta Connect 2024
Erhalte Informationen aus erster Hand von den Entwickler*innen und kreativsten Köpfen, die KI, Mixed Reality und Wearables vorantreiben.
Jetzt mehr über KI-Wearables erfahren
Metas nächste Generation von Smartglasses mit integrierter Kamera, Open-Ear-Audio und nahtlosem Social Sharing – erhältlich in legendären Fassungen von Ray-Ban.